
Aromatherapeut für Tiere
Diese Ausbildung richtet sich an alle , die die Aromatherapie in die Praxis oder den Alltag mit den Tieren integrieren möchten.
Die Aromatherapie ist eine umfassend weitgreifende Therapiemethode und wird seit Jahrtausenden erfolgreich in der Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt.
Was macht ein Aromatherapeut?
Die Aromatherapie ist in der Humanmedizin nicht mehr wegzudenken. Sie wird u.a. in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Hospzien und v.a. in der naturheilkundlichen Behandlung eingesetzt.
Ebenso wie beim Menschen erweist sie sich auch bei Tieren als sehr hilfreich und wird sehr gut angenommen.
Die Aromatherapie ist weitaus mehr als nur eine reine Anwendung von speziellen ätherischen Ölen. Sie kann beispielsweise gezielt zur Linderung von Schmerzen eingesetzt werden aber auch zur Steigerung der Lebensqualität.
Ausbildungsziel
Das Ziel dieser Ausbildung ist es, dir das breite Anwendungssprektrum und die unterschiedlichsten Anwendungsformen der Aromaöle in der Praxis beizubringen, damit du diese effektiv in deiner Tierpraxis einsetzen kannst.
Als Aromatherapeut darfst du die Aromatherapie zu heilenden Zwecken einsetzen. Es geht dabei um die Linderung von körperlichen Beschwerden bis hin zu einer Steigerung des Wohlbefindens.
Denn die Aromaöle wirken sich nicht nur auf die Psyche des Tieres aus, sondern helfen auch bei körperlichen ERkrankungen, wie beispielsweise der Maule beim Pferd und der Narbenbehandlung.
Inhalt
Die Ausbildung beinhaltet insgesamt 4 Studienbriefe, u.a. zu den folgenden Themen:
-
Grundlagen und Prinzipien
-
Herstellungsverfahren
-
Biochemie der Inhaltsstoffe
-
Therapiepraxis
-
Die ätherischen Öle detailliert vorgestellt
-
Anwendung der ätherischen Öle bei Tieren
Die Studienbriefe erhälst du per PDF zugesendet bzw. werden sie im Mitgliederbereich freigeschalten. Dies haben wir umgestellt, um die Umwelt zu schonen.
Ablauf
Wir sind immer an deiner Seite. Wir bieten dir die Möglichkeit an, die Ausbildung im Präsenz-Unterricht zu absolvieren, das bedeutet hier bei uns vor Ort oder als Heim-Kombi-Studium. Hinter jedem theoretischen Teil bzw. Lernskript befinden sich sog. Einsendeaufgaben. Du erhälst die Skripte immer dann, wenn du das vorherige Skript bzw. dessen Einsendeaufgaben an die Schulleitung gesendet hast.
Somit lernst du ganz in deinem eigenen Tempo.
Dauer
Die Ausbildungsdauer beträgt 6 Monate. Natürlich variiert diese Studienzeit. Dies ist von deinem Lerntempo abhängig.
Die wöchentliche Bearbeitungszeit beträgt ca. 5 Stunden.
Zusätzlich finden individuelle Theorieunterrichte sowohl im Präsenz- wie auch im Hybridunterricht.
Kosten
Der Grundbetrag für diese Ausbildung beträgt 510,00 €.
Prüfung
Um für die Prüfung zugelassen zu werden musst du folgende Punkte nachweisen:
-
Einsendung aller Einsendeaufgaben aus den Studienbriefen
Die Prüfung selbst ist eine schriftliche Ausarbeitung eines vorgegebenen Fallthemas.
