top of page

Tiergesundheits-Coach

Als Tierbesitzer setzt man sich im Laufe des Lebens immer mehr mit den Möglichkeiten von Pflege, Prophylaxe und der Erkennung von Krankheiten bereits frühzeitig auseinander. 

Und genau das sind die Aufgaben eines Tiergesundheits-Coach. 

Was macht der Tiergesundheits-Coach?

In dieser Ausbildung lernst du die wichtigsten Grundlagen und somit auch dein Tier besser kennen. Dieses Wissen kannst du dann direkt in der Beratung oder im Umgang mit deinen eigenen Tieren umsetzen. 

Dieses Studium richtet sich an alle Tierbesitzer, die sich vermehrt mit den Themen Tiergesundheit, Prophylaxe und dem frühzeitigen Erkennen von Krankheiten befassen möchten. 

In diesem Fernstudium bekommst du kompaktes Wissen rund um das Thema Gesundheit, und was du tun kannst, wenn das TIer bereits erkrankt ist.

DU HAST DIE WAHL

Wir bieten dir die Möglichkeit an zu wählen, zwischen den einzelnen Tierarten

  • Hundegesundheits-Coach

  • Pferdegesundheits-Coach

  • Katzengesundheits-Coach

Ausbildungsziel

Um die Gesundheit deines Tieres bzw. die deines Patienten weiterzufördern, bedarf es gewisse Kenntnisse rund um das Thema Ursachenfindung. 

Durch deine erworbenen Kenntnisse kannst du Blutbilder interpretieren und durch die entsprechenden Behandlungsmöglichkeiten kannst du dem Tier verhelfen, sich wieder wohlen zu fühlen. 

Durch deine professionele Art erstellst du Anamese und kannst deinen Klienten klare Anweisungen geben, wie sie ihr Ziel gemeinsam mit ihrem Tier erreichen. DIese Ausbildung vermittelt dir ein fundiertes Basiswissen rund um die unterschiedlichen Themen. 

Als Tiergesundheits-Coach hast du all das Werkzeug an der Hand, welches du benötigst um selbstständig als Gesundheits-Coach deine eigene Praxis zu führen. 

Die kannst deinen Patienten nicht nur dabei verhelfen, durch die entsprechenden Behandlungsmöglichkeiten gesund zu werden, sondern auch durch das erworbene Wissen von den jeweiligen Ernährungsbasics, deckst du alles notwendige rund um diese Thema ab. 

Inhalt

Die Ausbildung beinhaltet insgesamt 11 Studienbriefe, u.a. zu den folgenden Themen:​

  • Anatomie & Physiologie

  • Pathologie

  • Verständnis für Gesundheit und Krankheit (Zellgedächtnis)

  • Blutbefunde lesen, verstehen und interpretieren

  • Prävention

  • Unsichtbares Band zwischen Besitzer und Tier (Stress beim Tier und Mensch)

  • Altersgerechter Umgang - vom Juntier zum Senior

  • vom Symptom zum Befund (Anamnese inkl. Kinesiologie)

  • Therapiemöglichkeiten (Aroma-, Phytotherapie, Homöopathie, physiotherapeutische und osteopathische Basics, TTouch, Akupressur)

  • Ernährungs-Basics

  • Beratungsmethodik

Die Studienbriefe erhälst du per PDF zugesendet bzw. werden sie im Mitgliederbereich freigeschalten. Dies haben wir umgestellt, um die Umwelt zu schonen. 

Ablauf

Wir sind immer an deiner Seite. Wir bieten dir die Möglichkeit an, die Ausbildung im Präsenz-Unterricht zu absolvieren, das bedeutet hier bei uns vor Ort oder als Heim-Kombi-Studium. Hinter jedem theoretischen Teil bzw. Lernskript befinden sich sog. Einsendeaufgaben. Du erhälst die Skripte immer dann, wenn du das vorherige Skript bzw. dessen Einsendeaufgaben an die Schulleitung gesendet hast. 

Somit lernst du ganz in deinem eigenen Tempo. 

Dauer

Die Ausbildungsdauer beträgt 9 Monate. Natürlich variiert diese Studienzeit. Dies ist von deinem Lerntempo abhängig. 

Die wöchentliche Bearbeitungszeit beträgt ca. 5 Stunden. 

Zusätzlich finden individuelle Theorieunterrichte sowohl im Präsenz- wie auch im Hybridunterricht. 

Kosten

Der Grundbetrag für diese Ausbildung beträgt 749,00 €.

Prüfung

Um für die Prüfung zugelassen zu werden musst du folgende Punkte nachweisen:

  • Einsendung aller Einsendeaufgaben aus den Studienbriefen

 

Die Prüfung selbst ist eine schriftliche Ausarbeitung eines vorgegebenen Fallthemas.

Sichere Dir noch heute deinen Platz in dieser einzigartigen und noch nie dagewesenen Ausbildung

bottom of page