top of page

Basics für Hundebesitzer im Bereich Hundephysiotherapie
Physiotherapie ist auch für Hunde nicht mehr wegzudenken. In den vergangenen Jahren wurde die Nachfrage immer mehr und mehr. Nicht nur Besitzer rufen einen Hundephysiotherapeuten zu Rate, sondern auch Tierärzte leiten Besitzer vermehrt an Hundephysiotherapeuten weiter. Denn nur so kann ein Hund ganzheitlich behandelt werden und wieder in seine alte Form zurück gelangen.
Für wen ist dieser Kurs etwas?
Du möchtest selbst keine komplette Ausbildung im Bereich Hunde- bzw. Tierphysiotherapie-Bereich absolvieren? Kein Problem. Diese Ausbildung ist in einem kleinen Umfang, speziell für dich als Hundebesitzer erstellt worden. Sie enthält die nötigsten Informationen rund um das Thema Anatomie und Pathologie (Krankheitslehre). Mit Hilfe unserer Dozenten lernst du, wie du Probleme im Bewegungsapparat deines Hundes erkennen und bereits frühestmöglich selbst aktiv werden können und deinen Hund unterstützen kannst. Durch die Praxiswochenenden erlernst du welche ersten Hinweise dir dein Hund vermittelt, wenn er an Bewegungseinschränkungen oder sogar leichten Schmerzen leidet.
Inhalte
-
Anatomische Grundlagen
-
Krankheitslehre (Pathologie)
-
Erkennen von Problemen im Bewegungsapparat
-
Gangbildanalyse
-
Physiotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten
-
Massagen
-
Aktive Dehnungen
-
Manuelle Therapien
-
Narbenbehandlung
-
Thermotherapie
-
Stresspunkt Therapie
-
Akupressur
Ablauf
Es finden insgesamt 3 Wochenendseminare statt, an denen Ihnen die theoretischen wie auch praktischen Behandlungsmaßnahmen direkt am Hund vertieft und vermittelt werden.
Zusätzlich finden Präsenz-Unterrichte statt, in denen das theoretische Wissen vertieft wird. Die Termine hierfür sind individuell und je nach Ausbildungsstart bei der Schulleitung zu erfragen.
Kosten
555,00€
individuelle Ratenzahlung möglich
bitte nimm diesbezüglich direkt Kontakt mit uns auf
Studiendauer
4 Monate
individuell verlängerbar
Sichere Dir noch heute deinen Platz in dieser einzigartigen und noch nie dagewesenen Ausbildung



bottom of page